Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene

Gemeinsam durch schwierige Zeiten...
Manchmal kommt das Leben mit Herausforderungen, die dich ins Wanken bringen. Diese Momente sind oft kompliziert, kräftezehrend und schwer allein zu überwinden. Du bist nicht allein – solche Situationen kennen wir alle. Und genau da setzt meine Unterstützung an.
Gerade als Jugendlicher oder junger Erwachsener stehst du vor großen Veränderungen, Entscheidungen und manchmal auch Selbstzweifeln. Es ist eine intensive Zeit, die zwar voller Chancen steckt, aber auch Unsicherheiten und Probleme mit sich bringen kann. Es ist okay, sich in solchen Momenten Unterstützung zu holen.
In meiner Praxis biete ich dir einen geschützten Raum, in dem du du selbst sein kannst. Hier darfst du reden – über alles, was dich bewegt, was dir Sorgen macht oder was dir zu schaffen macht. Gemeinsam schauen wir, wie wir neue Perspektiven finden, deine Stärken fördern und konkrete Lösungen für deinen Alltag entwickeln können.
Deine mentale Gesundheit ist mir wichtig. Schritt für Schritt, in deinem Tempo und voller Vertrauen gehen wir diesen Weg gemeinsam. Du bist bereit? Dann lass uns anfangen!
Themen und Probleme

Was gilt es möglicherweise zu bearbeiten? Diese Frage stellt sich, wenn bestimmte Herausforderungen oder Belastungen im Leben auftreten, die unsere innere Balance stören können.
-
Anpassungs- und Belastungszustände (wie sie beispielsweise durch Trennung, Verlust, Krankheit oder traumatische Erlebnisse entstehen können, und die unser emotionales Gleichgewicht nachhaltig beeinflussen)
-
Trauma und Traumafolgestörungen (die langfristige Auswirkungen auf unsere psychische Gesundheit und unser Wohlbefinden haben können)
-
Erschöpfungszustände / Burn-out (erlebt durch anhaltenden Stress, berufliche Überforderung, Mobbing oder andere Belastungen, die uns extrem auslaugen können)
-
Angst, Phobien, Zwänge (die unser alltägliches Leben in vielerlei Hinsicht stark beeinträchtigen können)
-
Psychosomatische und somatoforme Störungen (bei denen körperliche Symptome auftreten, die durch psychische Belastungen ausgelöst oder verstärkt werden können)
-
Depressive Verstimmungen (die sich durch Gefühle von Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit oder innerer Leere bemerkbar machen können)
-
ADS/ADHS (das sich nicht nur im Kindesalter zeigt, sondern bis in das Erwachsenenalter hinein Auswirkungen haben kann)
-
FOMO (Fear of missing out, zu Deutsch "Angst, etwas zu verpassen" – eine Form der Informationssucht, die häufig durch die Nutzung des Internets und sozialer Medien verstärkt wird)
- Nomophobie (No-Mobile-Phone-Phobia) Angst davor, vom Smartphone getrennt, nicht erreichbar zu sein oder den Zugriff auf digitale Kommunikation zu verlieren)
Mögliche Ziele
Ein wichtiger Schritt zur Selbstverbesserung
Es klingt, als ob du bereit bist, einen wichtigen Schritt in Richtung Selbstverbesserung zu machen. Das ist großartig! Hier sind einige Punkte, die ich gerne mit dir besprechen möchte, um dir auf deinem Weg zu unterstützen:
- Emotionale Stabilität und Ausgeglichenheit: Das ist ein wichtiger Punkt, um ein stabiles Fundament für deine weiteren Schritte zu schaffen. Ich kann dir gerne Tipps geben, wie du deine Emotionen besser regulieren kannst.
- Selbstbestimmung und selbstverantwortliche Lebensgestaltung: Das ist ein wichtiger Schritt, um deine Kontrolle über dein Leben wiederzuerlangen. Ich kann dir helfen, Strategien zu entwickeln, um deine Ziele zu erreichen.
- Bewältigungsstrategien erlernen: Es ist wichtig, dass du lernst, mit Stress und Herausforderungen umzugehen. Ich kann dir gerne Tipps geben, wie du deine Bewältigungsstrategien verbessern kannst.
- Hilfe bei Prokrastination und Prüfungsängsten: Das ist ein wichtiger Punkt, um deine Produktivität und Selbstvertrauen zu verbessern. Ich kann dir helfen, Strategien zu entwickeln, um deine Prokrastination zu überwinden.
Lass uns gemeinsam auf den Weg gehen und deine Ziele Schritt für Schritt erreichen. Hier sind einige Schritte, die wir unternehmen können:
- Identifizieren wir deine Ziele: Lass uns gemeinsam deine Ziele besprechen und priorisieren.
- Erstellen wir ein Plan: Wir erstellen einen Plan, um deine Ziele zu erreichen.
- Überwinden wir Herausforderungen: Wir werden gemeinsam Herausforderungen überwinden und Strategien entwickeln, um deine Ziele zu erreichen.

Individuelle Methoden
Eine sensible Herangehensweise bei der Therapieauswahl
Das ist ein wichtiger Punkt! Eine sensible Herangehensweise bei der Therapieauswahl ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die richtige Therapieform für deine Bedürfnisse ausgewählt wird.
Entwicklungsphasen beachten
Es ist wichtig, deine aktuelle Entwicklungsphase zu berücksichtigen, wenn wir über Therapieformen sprechen. Jede Entwicklungsphase bringt ihre eigenen Herausforderungen und Anforderungen mit sich. Wir müssen sicherstellen, dass die Therapieform, die wir wählen, auf deine aktuelle Entwicklungsphase abgestimmt ist.
Auslösende und aufrechterhaltende Bedingungen
Um die richtige Therapieform auszuwählen, müssen wir die auslösenden und aufrechterhaltenden Bedingungen deines Problemverhaltens genau und alltagsnah betrachten. Dies hilft uns, die Ursachen deines Problems zu verstehen und eine wirksame Therapie zu entwickeln.
Abgrenzung von Auffälligkeiten und Erkrankungen
Es ist wichtig, zwischen vorübergehenden, entwicklungsbedingten Auffälligkeiten und behandlungsbedürftigen Erkrankungen zu unterscheiden. Nur so können wir sicherstellen, dass wir die richtige Therapieform wählen und deine Bedürfnisse optimal erfüllen.
Lass uns gemeinsam diese Punkte besprechen und eine Therapieform auswählen, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Hier sind einige Schritte, die wir unternehmen können:
- Betrachten wir deine aktuelle Entwicklungsphase: Lass uns gemeinsam deine aktuelle Entwicklungsphase besprechen und wie sie deine Bedürfnisse beeinflusst.
- Analysieren wir deine Problemverhaltens: Wir werden deine Problemverhaltens analysieren und die auslösenden und aufrechterhaltenden Bedingungen identifizieren.
- Wählen wir eine Therapieform aus: Wir werden eine Therapieform auswählen, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist und deine Problemverhaltens hilft zu überwinden.

Weitere Information an die Eltern...
Weitere Information an den Jugendlichen
Verbessern Sie das Wohlbefinden Ihres Kindes noch heute!
Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen oder vereinbaren Sie einen Termin für eine Beratung.
Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular oder rufen Sie mich an.