
Das Erstgespräch
Das Erstgespräch bietet die Gelegenheit, uns gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob die „Chemie“ zwischen uns passt.
In mehreren Studien wurde nachgewiesen, dass eine authentische und positive „Chemie“ in der Zusammenarbeit ein ausschlaggebender Faktor für den Erfolg einer Psychotherapie ist.
"Wir nehmen uns Zeit, Ihr Anliegen zu verstehen und hören aufmerksam auf Ihre Ziele und Wünsche. Dabei erhalten Sie erste Einblicke in meine therapeutische Arbeitsweise sowie einen Ausblick auf unsere mögliche Zusammenarbeit. Mein Ziel ist es, Ihnen sowohl einen vertrauensvollen Raum als auch die nötige Distanz zu bieten – eine ideale Grundlage, um mit sich selbst zu arbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln. In jeder Sitzung bekommen Sie praktische Impulse für Ihren Alltag sowie „seelisches Werkzeug“ für herausfordernde Situationen. Dadurch können sich die neu gewonnenen Ressourcen nachhaltig in Ihrem Leben verankern. Gemeinsam integrieren wir stärkende Denk-, Verhaltens- und Gefühlsmuster, die Sie im Alltag unterstützen."
In der Regel kann ich Ihnen bereits am Ende des Erstgesprächs eine realistische Einschätzung darüber geben, welchen zeitlichen Rahmen Sie einplanen sollten. Erfahrungsgemäß hat sich ein regelmäßiger Rhythmus für die Sitzungen als besonders effektiv erwiesen. Zu Beginn können wöchentliche Treffen je nach Anliegen und individueller Situation sinnvoll sein. Im weiteren Verlauf lässt sich der Abstand zwischen den Sitzungen problemlos auf zwei oder drei Wochen anpassen.
Oft genügen schon wenige Stunden, um die gewünschten Veränderungen anzustoßen!
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der Schweigepflicht
(1. Berufsordnung für Heilpraktiker (BOH); Artikel 3)
Hier finden Sie alles über die Honorargestaltung sowie die Zeitvorgaben in den Sitzungen.