Über mich

Mit über 35 Jahren Erfahrung im Gesundheitssystem, aktuell als Palliative Care Krankenschwester, widme ich mich seit 2008 den psychischen und psychosomatischen Erkrankungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Meine Expertise erlaubt es mir, individuell und gezielt auf die Bedürfnisse der Betroffenen einzugehen.

Maria Drees -  Heilpraktikerin für Psychotherapie

Mein Ansatz

Meine Erfahrungen habe ich durch Einzel-, Familienberatungen und Gruppenangebote vertieft. Menschen, die mit Verlust, Trennung oder Lebenskrisen konfrontiert sind, begleite ich einfühlsam und wertfrei. Jeder Mensch reagiert anders auf Krisen – das respektiere ich und unterstütze mit Herz und Verstand.

Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre inneren Stärken zu aktivieren. Alles, was Sie für ein erfülltes Leben brauchen, steckt bereits in Ihnen. Gemeinsam mobilisieren wir Ihre Ressourcen und finden den Weg zur psychischen und physischen Gesundheit.

Es geht um Sie

Ich lade Sie ein, mit meiner Unterstützung Schritt für Schritt positive Veränderungen zu gestalten. Gemeinsam schaffen wir ein leichteres, erfüllteres Leben, das zu Ihnen passt.

 

Herzlichst,

Maria Drees

    Meine Qualifikationen

    • Heilpraktikerin für Psychotherapie (Erlaubnis nach Heilpraktikergesetz)
    • Examinierte Krankenschwester (langjährige Erfahrung in Pflege und Betreuung)
    • Palliative Care Fachkraft (ganzheitliche Begleitung in schwierigen Lebenssituationen)
    • Systemisches Arbeiten mit Familien (QuQuk Bremen, nachhaltige Unterstützung von Familienstrukturen)
    • Trauma Fachberaterin (DeGPT, Expertise in Beratung nach traumatischen Ereignissen)
    • Trauma Pädagogin (spezialisiert auf traumatisierte Kinder und Jugendliche)
    • Psychoonkologische Therapeutin (Paracelsus, psychologische Unterstützung für Krebspatienten)
    • EMDR (Paracelsus, effektive Traumaverarbeitung mit Augenbewegungstechniken)
    • NLP Practitioner (DVNLP, praktische Anwendung von Neurolinguistischem Programmieren)

      Berufserfahrung

        • 7 Jahre Erfahrung in der Palliativpflege als examinierte Krankenschwester am Klinikum Oldenburg
        • 5 Jahre als Trauma-Fachberaterin bei Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V. in Bremen und Oldenburg
        • 9 Jahre als Krankenschwester in Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum Oldenburg
        • 26 Jahre Erfahrung als Krankenschwester in Kliniken in Leer, Münster, Braunschweig und Oldenburg

         

          Seit 1989 im Einsatz als examinierte Krankenschwester in verschiedenen Kliniken.

          TEAM - Psychotherapeutische Moderation für Einsatzkräfte 

          In meiner beruflichen und persönlichen Laufbahn habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen, ihnen in herausfordernden Momenten beizustehen und sie mit einer individuell angepassten, professionellen Begleitung auf ihrem Weg zu stärken. 

          Mit meinem umfassenden Fachwissen als Psychologischer Berater, meiner langjährigen Erfahrung als Moderator bei der Verarbeitung von belastenden Einsatzsituationen sowie meiner fundierten und spezialisierten Ausbildung zum Peer - Einsatz, biete ich nicht nur psychologische Ersthilfe, sondern auch gezielte Unterstützung und nachhaltige Betreuung an.

          Mein Hauptziel besteht darin, Menschen nach herausfordernden und belastenden Situationen wieder Stabilität, Orientierung und neue Perspektiven zu geben, die sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten.

          Meine Qualifikationen

          • Psychologischer Berater (Paracelsus)
          • Moderator PTBS (Spezialisiert auf die Unterstützung bei der Verarbeitung von Einsatzerfahrungen und dem Umgang mit belastenden Einsatzsituationen,.)
          • Peer - Einsatz (Eine umfangreiche und spezielle Ausbildung, die darauf ausgerichtet ist, psychologische Ersthilfe zu leisten und Menschen nach belastenden Einsätzen oder schwierigen Lebenslagen gezielt und professionell zu betreuen.)
          • Werkfeuermann (Werk - Brandmeister gemäß APVOFeu)

          Berufserfahrung

            • 17 Jahre - Soldat bei der BUNDESMARINE, mit vielfältigen Einsätzen und Aufgabenbereichen
            • 8 Jahre - Brandmeister bei der Werkfeuerwehr, mit spezialisierter Expertise.
            • 5 Jahre - Moderator -  Einsatznachbereitungsseminaren der Bundeswehr.